Windows schneller Starten durch die Optimierung der Startdateien

Wenn man bei Windows ab Version XP die Startdateien optimiert, kann man Windows beim Starten beschleunigen. Wie genau das geht, ist mit wenigen Worten erklärt.

Öffnen Sie die Eingabeaufforderung. Ab Windows Vista muss die Eingabeaufforderung als Administrator gestartet werden.
In der Eingabeaufforderung tippen Sie: defrag c: -b
In diesem Beispiel wird davon ausgegangen, das Laufwerk C die Windows-Partition (Startfestplatte) ist. Bei Windows XP und Vista wird der Abschluss der Optimierung einfach mit einem blinkenden Cursor quittiert. Windows 7 und Windows 8 zeigen Meldungen an, dass die Optimierung gestartet ist. Nach getaner Arbeit zeigen beide Versionen noch einen Bericht über die Optimierung an. Sollten keine größeren Probleme, oder andere Programme den Start des Betriebssystems stören, haben Sie so etwas Zeit beim Neustart gewonnen.

Startet Ihr Rechner immer noch sehr langsam lesen sie mein eBook: "Wie sie die Handbremsen im MS-Windows finden" Tragen Sie sich jetzt in meinen Newsletter ein und Sie bekommen das eBook als Geschenk.

Wie Sie die Eingabeaufforderung öffnen:
Im Windows XP finden Sie die Eingabeaufforderung unter "Start --> Programme --> Zubehör --> Eingabeaufforderung". Bei Windows Vista und Windows 7 geben Sie im Suchfeld im Startmenü cmd ein. Machen Sie dann einen Rechtsklick auf das Suchergebnis und wählen Sie "Als Administrator Ausführen". Bestätigen Sie die Sicherheitsabfragen und die Eingabeaufforderung wird geöffnet. Bei Windows 8 benötigen sie kein spezielles Eingabefeld. Tippen Sie auf dem Startbildschirm(Metrooptik) einfach cmd. Die Suchergebnisse werden sofort angezeigt, Auch hier machen Sie wieder einen Rechtsklick auf das Suchergebnis und wählen „Als Administrator Ausführen". Bestätigen Sie auch hier die Sicherheitsabfrage der UAC.

Viele Anweisungen am PC können Sie durch Tastenkombinationen beschleunigen. Auf meiner Webseite finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Tastenkombinationen.