Unser Roboter rover-one macht seine erste Testfahrt

Rover-one ist ein Projekt der Computer-AG die ich betreue. Wir haben uns zum Ziel gesetzt Roboter komplett selber zu bauen. Das heißt auch Bauteile die es fertig zu kaufen gibt wollen wir weitgehend alleine bauen.

Ich bin Opfer einer betrügerischen Webseite geworden.

Ich wollte für einen Kunden eine große Menge an TV-Geräten kaufen und habe mich von dem unanständig niedrigen Preis auf einer b2b Seite locken lassen. Selbstverständlich musste ich mich dafür anmelden und selbstverständlich musste ich die AGB lesen und bestätigen. Nirgendwo stand auch nur ein Wort von Anmeldegebühr oder ähnlichem. Das wiederum hinderte den Betreiber nicht, mir eine Rechnung für die Anmeldung zu schicken. Ich habe mich zwar darüber geärgert, aber der Preis für die Fernseher war so günstig das ich, dass verrechnen konnte.

Ich habe also die TV-Geräte bestellt und gewartet. Als nach 3 Wochen die Geräte noch immer nicht eingetroffen waren, fragte ich beim Händler nach. Dieser meinte, dass die Verkäufe über Dritte abgewickelt werden und sie können mir nicht sagen wann geliefert wird.

Nach weiteren 3 Wochen hatte ich die Nase voll und stornierte die Bestellung. Mein Geld für die Geräte bekam ich zwar wieder, aber die Anmeldegebühr war weg.

Zumindest für Verbraucher sollen solche Betrügereien am 1.Juli 2012 ein Ende haben. Firmen und Selbständige kann dieses Schicksal aber immer noch ereilen. Aber auch die Firmen die einem ehrlichen Onlinegeschäft nachgehen hat dieses Gesetz Konsequenzen.

Bilder für Suchbegriffe optimieren geht sehr wohl!

Bilder und Animationen (z.B. Flash) sind eine feine Sache. Sie machen eine Webseite freundlich, emotional aufgeladen und/oder unterhaltsam. Leider war es das auch schon mit den Vorteilen.

 

Was sind Proxy-Server?

Was sind Proxy-Server?

Welchen Nutzen haben Proxy-Server für mich Privat oder mein Unternehmen?

Proxy-Server haben ein breites Anwendungsspektrum und eine schier endlose Geschichte. Proxy-Server können genau wie Router in großen und kleinen Netzwerken eingesetzt werden. Sie dienen der Anonymisierung, der Überwachung von Netzwerken aber auch dem Schutz. In diesem Artikel soll ein kleiner Überblick über die Funktion von Proxy-Servern geboten werden.

Gesprächsnotiz der CAG vom 07.03.12

Seit einem Monat nehmen wir an der Intel® Leibniz Challenge teil. Heute haben wir begonnen mit dem Bausatz zu experimentieren.



Den ersten Teil der Aufgaben haben wir fertig.


Reparatur Staubsauger

Da mein Staubsauger schon etwas in die Jahre gekommen ist, durfte auch irgendwann mal etwas kaputt gehen. Gut irgendwann war dann heute.
Es hat zum Glück nur das Kabel erwischt. Da ich Staubsaugen musste und keine Lust hatte auf ein lausiges Stromkabel zu warten habe ich es einfach schnell selber repariert.


Als erstes habe ich vorsichtig mit einem Cutter den Knickschutz entfernt und die Adern großzügig freigelegt.

elektromagnetische Induktion im Motor

Wir haben in einem kleinen Experiment versucht die Stromänderung sichtbar zu machen, die beim Anfahren und bei starker mechanischer Belastung, von Elektromotoren, auftreten kann.

Gesprächsnotiz der CAG Januar 2012

Auch nach dem Mai 2011 hat unsere Computer AG weiter bestand. Bei uns hat sich nur so viel getan, dass das Schreiben etwas zu kurz gekommen ist.
Wir haben uns entschieden parallel zu unseren ASURO's auch eigene kleine Roboter zu basteln. Diese sollen uns das Verständnis der Elektrotechnik noch etwas näher bringen. Selbstverständlich haben wir auch an der Programmierung weiter gearbeitet.


Hier werden die ersten Platinen unserer neuen Roboter zusammen gelötet.

Welche Dateien sind geöffnet?

Wer einen kleinen Fileserver auf Windowsbasis oder einfach nur ein paar Freigaben im Netzwerk zur Verfügung stellt, möchte sicher wissen auf welche Daten zugegriffen wird. So kann verhindert werden, das der Server ausgerechnet im Speichervorgang neu gestartet wird.

Bristlebot

Wir haben ein paar alte Handys und ein paar neue Zahnbürsten zerlegt. Dabei sind ein paar einfache aber sehr spaßige Bristlebots raus gekommen.
Hier ein paar Impressionen unserer Basteleien.

Seiten

Subscribe to Electronic Science Agency 2010 RSS