DVD-Laufwerk wird nicht gefunden

Windows Vista, 7 und 8

Gelegentlich kann es vorkommen, dass Windows DVD- oder Blue-ray- Laufwerke nicht erkennt. Ein Grund kann sein, dass der Laufwerksbuchstabe des Laufwerkes doppelt vergeben wurde. Das kann passieren, wenn Netzlaufwerke oder USB-Geräte verwendet werden. Eine weitere Möglichkeit ist, dass das Laufwerk einfach durch Filter in der Registry ausgeblendet wird.

Möglichkeit 1:
Der Laufwerksbuchstabe ist doppelt vergeben.
Nutzen Sie die Tastenkombination Win + R. (Für weitere wichtige Tastenkombinationen klicken Sie einfach auf diesen Text.) Geben Sie in das geöffnete Fenster diskmgmt.msc ein und drücken Sie „OK“. Falls Sie eine Meldung der Benutzerkontensteuerung erhalten, bestätigen Sie die Rückfrage mit „Ja“. Nun öffnet sich die Datenträgerverwaltung.

Datrenträgerverwaltung von Windows 8
Abbildung 1: Datenträgerverwaltung zum überprüfen der Laufwerksbuchstaben.

Wenn Ihr Laufwerk in der unteren Fensterhälfte aufgelistet ist, dann klicken Sie es mit der rechten Maustaste an und wählen im Kontextmenü „Laufwerkbuchstabe und -pfade ändern“. Klicken Sie auf „Ändern“ und wählen Sie bei „Folgenden Laufwerkbuchstaben zuweisen“ einen ungenutzten Laufwerkbuchstaben aus. Wie in Abbildung 1 zu sehen, haben wir uns für Buchstaben A entschieden. Die Systemfestplatte finden Sie aus historischen Gründen auf Buchstaben C. Die Buchstaben A und B wurden in der Vergangenheit von Diskettenlaufwerken genutzt. Da es diese aber so gut wie gar nicht mehr gibt, können Sie Ihren optischen Datenträgern diese Buchstaben zuweisen.

Möglichkeit 2:
DVD-Laufwerke werden durch Filter ausgeblendet.
Es kann sein, dass Sie mit Möglichkeit 1 nicht zum Ziel kommen. In diesem Fall nutzen Sie wieder die Tastenkombination Win + R und tragen Sie in das offene Fenster regedit ein. Bitte auch hier wieder die Abfrage der Benutzerkontensteuerung mit „Ja“ bestätigen. Öffnen Sie nun den Schlüssel „HKEY_LOCAL_MASCHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class“.

Registrierungs-Editor von Windows 8
Abbildung 2: Registrierungseditor mit passendem Schlüssel

Löschen Sie in der rechten Fensterhälfte die Einträge „UpperFilters“ und „LowerFilters“ Nach diesen Aktionen sollte die Maschine neu gestartet werden.