Das unsere Behörden für allerlei fragwürdige Regelungen gut sind ist ja nicht neues. Aber eine Gastration des eigenen Bildungssystem ist schon keine so schlechte Nummer.
Während Zeitungen und Technikseiten die Vorteile von Smartphones und Tabletts im Schulalltag hochloben, schafft es die Berliner Schulverwaltung erst einmal alle nicht angemeldeten Computer aus dem eigenen Netz zu verbannen.
Was im ersten Moment nach einer guten Strategie für mehr Sicherheit im Netz klingt, ist ein Schildbürgerstreich sondergleichen. Alle Rechner werden mit Hilfe der MAC-Adresse angemeldet und identifiziert. Wer nicht auf der Liste steht kommt nicht rein. Das diese Idee sein Ziel, nach mehr Sicherheit, verfehlt, werden wir etwas später noch zeigen.
Es ist ein Fakt das die Schulen kein Geld für vernünftiges Equipment haben. Aus diesem Grund sind zum Beispiel auch die Rechner unserer Computer-AG private Maschinen und Spenden. Sollen nun alle Schüler ihre persönlichen Geräte der Schulverwaltung gegenüber anmelden?
DAS WIRD SO NICHT PASSIEREN!!!